
Computertomografie (CT)
Die Computertomografie (CT) ist eine spezielle Form der Röntgenuntersuchung. Sie eignet sich hervorragend zur Darstellung von Knochengewebe und die inneren Organe.
Dieser CT der neuesten Generation stellt für die Patienten die neuesten Technologien bereit, somit kann die Strahlendosis deutlich reduziert werden.
Einige Vorteile im Überblick:
- Hochleistungs-CT – Äquivalente Leistung von 89 kW für erweiterte klinische Bandbreite
- Hochauflösung mit 0,28 mm in nahezu allen Anwendungen
- Low Dose – 82%* weniger Dosis mit ASiR-V in allen Anwendungen
- Low Dose Herzbildgebung auch bei hohem Puls
- Schnelle Rotation – 0,35Sek./Rot. für alle Anwendungen, grosse Volumina wie die gesamte Aorta und Koronarien in nur einer Akquisition und mit nur einer Injektion
- Sequentielle Dual Energy Akquisition (80-140kV) – für erweiterte Diagnostik
*im Vergleich zur gefilterten Rückprojektion (FBP)

